Zum Inhalt springen

Mitglieder
#VorDenVorhang

Unsere Mitglieder erzählen ihre Geschichte und ihren persönliche Zugang zu ihren Berufen.

Mst. Friedrich Althuber

Ich bin Lüftungsspenglermeister und lüfte das Geheimnis besserer Luft. Mit meinem Knowhow bin ich weltweit unterwegs und bin verantwortlich für das beste Klima.
Mehr Erfahren

Mst.in Susanne Bentlage

Ich bin nach der Lehre zur Elektromechanikerin für Starkstrom mit 23 Jahren zur Meisterprüfung für Elektronik und Maschinenbau angetreten. Ich wusste schon immer, dass es NICHT meine Zukunft sein wird zu machen, was mir jemand anderes sagt.
Mehr Erfahren

Mst. Andreas Bruckner

Ich habe die Meisterprüfung gemacht, weil es für mich einfach selbstverständlich war, meinen Beruf mit einem ordentlichen Abschluss zu krönen. Das Meisterzeichen ist für mich nicht nur ein Symbol für Fachwissen und Qualität, sondern auch ein Zeichen von Leidenschaft und Hingabe zu meinem Handwerk.
Mehr Erfahren

Andrea Brunner

Ich bin die erste Oberösterreicherin, die die neue staatliche Befähigungsprüfung für Lebens- und Sozialberatung / Psychosoziale Beratung abgelegt hat – und das sogar mit Auszeichnung!
Mehr Erfahren

Mst.in Miriam Csar

Ich bin Meisterin geworden, um das ganze und vor allem mögliche Potential in unserer Branche ausschöpfen und zeigen zu können.
Mehr Erfahren

Mst. Erich Ermler jun.

Für mich war schon immer klar, dass ich das elterliche Autohaus übernehmen möchte. Den KFZ-Meister habe ich aus persönlichem Interesse gemacht.
Mehr Erfahren

Mst.in Susanne Frioli

Ich bin Meisterin geworden um das ganze Potential meines Berufes ausschöpfen zu können und meine Vision in meinem Unternehmen Wirklichkeit werden zu lassen.
Mehr Erfahren

Mst. Lukas Gaulhofer

Das beste Projekt an den du jemals arbeiten wirst, bist du.
Mehr Erfahren

Mst. Matthias Grasberger

Arbeit kommt nicht nur im Wörterbuch vor Erfolg!
Mehr Erfahren

Mst. Sebastian Gruber

Nicht der Titel ist das Entscheidende sondern die damit verbundenen gewerblichen Möglichkeiten und das erworbene Know How.
Mehr Erfahren

Mst. Andreas Hager

Ich habe den Meistertitel gemacht, weil ich mich in die Reihe meiner Ahnen einordnen möchte!
Mehr Erfahren

Mst. Tim Halbrainer

Ich bin Meister in einem exotischen Beruf und stolz darauf!
Mehr Erfahren

MMst. Daniel Holzinger

Ich bin Meister, weil ich mein Handwerk liebe und mein Wissen gerne teile!
Mehr Erfahren

Mst.in Jasmin Kienast

Geht nicht gibts nicht. Jeder Tag ist eine neue Chance.
Mehr Erfahren

Silke Kurzmann, MBA

Als staatlich geprüfte psychosoziale Beraterin unterstütze ich Dich dabei, Deinen gordischen Knoten zu lösen – für ein leichteres und freieres Miteinander, mit Dir selbst und mit anderen.
Mehr Erfahren

Mst.in Elke Lumetsberger

Die Technik unseres Handwerks ist mir stets wichtig. Es ist die präzise und kunstvolle Arbeit, die unsere Qualifikation als Meister:innen sichtbar machen.
Mehr Erfahren

Mst. Niklas Mitterberger

Ich bin Meister im Maler- und Anstreichergewerbe. Mit Leidenschaft! Nach besten Gewissen versuche ich mein Wissen an kommende Generationen weiterzugeben, um mit bestem Gewissen jeden neuen Arbeitstag zu beginnen.
Mehr Erfahren

Mst. Clemens Josef Salhofer

Mein Name ist Clemens Josef Salhofer, ich bin Lehrlingskoordinator in der Firma Resch&Frisch und ich bin Bäckermeister mit einer tiefen Leidenschaft für mein Handwerk.
Mehr Erfahren

Ing. MMst. Admir Suljic, Bakk.

Im Januar 2025 wurde ich zum Meister des Jahres 2024 in der Steiermark gewählt. Ein Moment voller Freude und Stolz und ein Preis, der mir gezeigt hat, dass sich die vielen Jahre voller Herausforderungen ausgezahlt haben.
Mehr Erfahren

Mst. (HBM) Reinhold Schwarzenbacher

Ich habe die Befähigungsprüfung zum Holzbau-Meister gemacht, weil ich die höchste Qualifikation in meinem Beruf erreichen wollte.
Mehr Erfahren

Mst. Florian Spangl

Mein beruflicher Werdegang ist die Geschichte meiner Leidenschaft für mein Handwerk, der Familientradition und der Verwirklichung meines Traums.
Mehr Erfahren

MMMMst. David Syn

Meister sein bedeutet, immer ein Schüler zu bleiben und niemals aufzuhören, besser zu werden.
Mehr Erfahren

Mst.in Leonie Tieber

Ich bin Meisterin, weil ich meinen Beruf sehr gern mache und ich mich persönlich gerne weiterbilden wollte.
Mehr Erfahren

Anneliese Trischler

Gesundheit für Hand und Fuß mit ganzem Herzen.
Mehr Erfahren

Mst.in Nina Isabella Pletschacher

Als Rauchfangkehrerin aus Leidenschaft bin ich stolz darauf, dieses traditionsreiche Handwerk im Familienbetrieb weiterführen zu dürfen.
Mehr Erfahren

Mst. Thomas Prantl

Noch ist kein Meister vom Himmel gefallen.
Mehr Erfahren

Mst.in Elisabeth Zobernig

Meisterin zu sein bedeutet für mich, ein Handwerk und dessen Fachwissen einzustehen und den Wert des Berufs nach außen zu tragen.
Mehr Erfahren

Willkommen beim Meister Alumni Club

Bitte wählen Sie Ihre Region aus und erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Angebote!