Aktuelle
Neuigkeiten
„Ist Digital die Lösung?“ Netzwerktreffen in Niederösterreich
MAC-Mitglieder trafen sich am 8. Oktober im Haus der Digitalisierung in Tulln zur Ausstellung „Ist Digital die Lösung?” – eine interaktive Reise durch KI, digitale Zwillinge & Innovation.
Netzwerken, Austauschen, Anstoßen: MAC-Treffen beim Rupertikirtag 2025 in Salzburg
Bei spätsommerlichen Temperaturen trafen sich MAC-Mitglieder am vergangenen Samstag im Rahmen des Rupertikirtags in Salzburg, um sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Staffelübergabe im Meister Alumni Club: Manfred Denk übernimmt Präsidentschaft – Renate Scheichelbauer-Schuster wird Ehrenpräsidentin
Mit Mst. Ing. Manfred Denk, MBA - neuer Bundesspartenobmann für Gewerbe und Handwerk - übernimmt eine starke Persönlichkeit die Leitung des MAC.
Wir sind Gewinner der österreichischen Vorauswahl für den EU Unternehmensförderpreis 2025
Große Ehre für uns: Wir sind Gewinner der österreichischen Vorauswahl und für den Europäischen Unternehmensförderpreis 2025 nominiert. Das wurde am 4. Juni vom BMWET bekannt gegeben.
Forum
Bürokratie bremst heimische Handwerksbetriebe
In der Kronen-Zeitung sprechen WKO-Präsident Mahrer und MAC-Präsident Denk über Bürokratie als Wachstumsbremse. Sie fordern Entlastung und mutige Schritte hin zu einer echten Bürokratie-Radikalreform.
Mitglieder Neuigkeiten
Haar la carte feierte 3-jähriges Jubiläum und erhält den renommierten HIPE AWARD 2025
Mit Herz, Empathie und Innovationskraft: Mst. Carmen Trapic erhält den HIPE AWARD 2025 für ihr Unternehmen ‚Haar la carte‘ – ein Leuchtturmprojekt in Kärnten und Osttirol.
„Vorbild für ein ganzes Land“ - MAC-Mitglied Leonie Tieber holt Gold
Team Austria holt bei den EuroSkills 2025 zwölf Medaillen und 17 Medallions for Excellence – ein starkes Zeichen für Können, Leidenschaft und die Qualität der dualen Ausbildung in Österreich.
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl – MAC-Mitglied Daniel Daurer und MAC-Botschafter Florian Spangl jetzt in der Landesinnung!
Daniel Daurer ist neuer Landesinnungsmeister der Friseure in NÖ. MAC-Botschafter Florian Spangl und Kirstin Eßletzbichler wurden als Stellvertreter:innen gewählt. Wir gratulieren herzlich!
MAC unterwegs
MAC beim Frühschoppen der Landessparte Gewerbe und Handwerk in Kärnten
Persönliche Begegnungen, starke Netzwerke, gemeinsames Engagement – das Frühschoppen in Klagenfurt war ein echtes Zeichen für gelebten Zusammenhalt im Gewerbe und Handwerk.
„Ist Digital die Lösung?“ Netzwerktreffen in Niederösterreich
MAC-Mitglieder trafen sich am 8. Oktober im Haus der Digitalisierung in Tulln zur Ausstellung „Ist Digital die Lösung?” – eine interaktive Reise durch KI, digitale Zwillinge & Innovation.
Netzwerken, Austauschen, Anstoßen: MAC-Treffen beim Rupertikirtag 2025 in Salzburg
Bei spätsommerlichen Temperaturen trafen sich MAC-Mitglieder am vergangenen Samstag im Rahmen des Rupertikirtags in Salzburg, um sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
MAC Partner
Finanzbildung für Meister:innen: Die BAWAG über Partnerschaft, Praxis und Perspektiven
Im folgenden Interview spricht Enver Siručić, CFO und stellvertretender CEO der BAWAG Group, über die Partnerschaft mit uns und die Rolle von Finanzbildung im Handwerk und Gewerbe.
Selbstbestimmt vorsorgen. Für alles, was kommt
Durchschnittlich erhalten Frauen in Österreich ein Drittel weniger Pension als Männer. Daher möchte unser Partner - die Wiener Städtische - das Bewusstsein für Vorsorge bei Frauen stärken.