Zum Inhalt springen
03.11.2025
MAC Partner

Finanzbildung für Meister:innen: Die BAWAG über Partnerschaft, Praxis und Perspektiven

© Martin Hörmandinger

Seit Mitte des Jahres verbindet uns mit der BAWAG eine Partnerschaft, die auf gemeinsamen Werten und klaren Zielen beruht: die Stärkung des österreichischen Mittelstands, die Förderung berufspraktischer Qualifikationen sowie die Unterstützung von Meisterinnen, Meistern und Befähigten.

Die BAWAG zählt zu den führenden Banken Österreichs und bringt in die Kooperation ihre langjährige Erfahrung sowie ihr tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Gewerbe, Handwerk und KMU ein. Gemeinsam möchten wir in Zukunft Impulse setzen, beispielsweise durch praxisnahe Finanzbildungsformate, die Themen wie Kalkulation, Liquidität und Investitionen greifbar machen.

Im folgenden Interview spricht Enver Siručić, CFO und stellvertretender CEO der BAWAG Group, über die Partnerschaft, die Rolle von Finanzbildung im Handwerk & Gewerbe und darüber, wie aus einer Generationenfrage ein Wachstumspfad entstehen kann.

MAC: Die BAWAG zählt zu den führenden Banken Österreichs. Was zeichnet Ihre Bank aus?

Siručić: Unsere Stärke liegt in der Kombination aus finanzieller Solidität, Klarheit im Angebot und konsequenter Kundenzentrierung. Wir konzentrieren uns auf einfache, verständliche Produkte, schnelle Entscheidungen und verlässliche Abwicklung – digital, wo es sinnvoll ist, persönlich, wo es zählt. Eine starke Kapitalbasis und diszipliniertes Risikomanagement geben unseren Kundinnen und Kunden Stabilität in volatilen Zeiten. Als österreichische Bank mit einer Tradition seit 1883 kennen wir die Bedürfnisse von Gewerbe, Handwerk und Mittelstand und richten unser Handeln konsequent darauf aus.

MAC: Die gemeinsame BAWAG/MAC-Umfrage zeigt, dass berufspraktische Qualifikationen ein zentrales Fundament für den Wirtschaftsstandort Österreich sind. Wie kann die BAWAG konkret zur Stärkung dieser Qualifikationen beitragen?

Siručić: Wir sehen berufspraktische Qualifikation als wichtigen Wettbewerbsfaktor. Über unsere Kooperation mit dem MAC bieten wir Finanzbildungsformate für Fachkräfte und angehende Meisterinnen und Meister – praxisnah zu Kalkulation, Liquidität, Investitionen und Vorsorge.

MAC: Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und Betriebsübergaben: Wie kann die BAWAG als Bank ein verlässlicher Partner für kleine und mittlere Unternehmen sein?

Siručić: Verlässlichkeit bedeutet für uns: Wir sind schnell, transparent und denken ausgehend vom Geschäftsmodell des Kunden. Nehmen wir das Beispiel Betriebsübergaben: Wir bieten strukturierte Nachfolgefinanzierungen mit klaren Rückzahlungsplänen ergänzend zu Förderungen und Garantien. Unsere Berater begleiten die Phase der Übergabe eng, damit aus einer Generationenfrage ein Wachstumspfad wird. Im Alltag stehen wir mit zentralen Ansprechpartnern zur Verfügung, mit kurzen Entscheidungswegen und Prozessen, die Aufwand im Betrieb minimieren. 

MAC: Unternehmer:innen wünschen sich eine Bank auf Augenhöhe. Was bedeutet das für die Kundenbeziehungen der BAWAG – und wie lebt die BAWAG diesen Anspruch im Alltag?

Siručić: Auf Augenhöhe heißt: Wir sprechen Klartext, wir hören zu, wir agieren auf Basis von Daten und Verständnis. Wir nehmen uns Zeit für das jeweilige Geschäftsmodell, die Kostenstruktur und die Auftragslage – erst dann schnüren wir Lösungen. Transparenz bedeutet: Konditionen, Sicherheiten, Laufzeiten – alles nachvollziehbar und ohne Kleingedrucktes.

MAC: Finanzbildung ist ein zentrales Thema Ihrer Kooperation. Warum ist sie gerade für bestqualifizierte Fachkräfte so wichtig und wie unterstützt die BAWAG hier konkret?

Siručić: Exzellentes Handwerk rechnet sich – wenn die Zahlen stimmen. Wer Preise richtig kalkuliert, Liquidität plant und Investitionen klug priorisiert, sichert Qualität und Beschäftigung. Genau hier setzt unsere Unterstützung an: Von der Gründung über Wachstum bis zur Übergabe – vermitteln wir das relevante Finanzwissen je Phase und verknüpfen es mit konkreten Lösungswegen. Wir sind gerade in der Vorbereitung von Webinaren und Workshops, die wir gemeinsam mit dem MAC anbieten möchten, um die Bedürfnisse der Mitglieder optimal zu decken.

Wir danken Enver Siručić für seine Sicht auf die Bedeutung von Finanzbildung, Partnerschaft und unternehmerischer Verantwortung. Wir freuen uns auf den weiteren gemeinsamen Weg mit der BAWAG.

Das könnte Dich auch interessieren

Willkommen beim Meister Alumni Club

Bitte wählen Sie Ihre Region aus und erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Angebote!