Im Oktober 2025 war es so weit: Österreich hat seine ersten ausgebildeten Schokoladensommeliers! 13 engagierte Fachkräfte aus dem Lebensmittelhandwerk haben die anspruchsvolle Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und setzen damit neue Maßstäbe in den Bereichen Genuss, Sensorik und Innovation.
Die im Februar 2025 erstmals in Österreich gestartete Ausbildung ist das Ergebnis einer starken Partnerschaft zwischen der Akademie des Deutschen Bäckerhandwerks in Weinheim, der Lebensmittelakademie des österreichischen Gewerbes und Partnern wie der BÄKO Linz. In fünf Modulen tauchten die Teilnehmer:innen tief in die Welt der Schokolade ein: von der Theorie über Verarbeitungstechniken bis hin zu Foodpairing und Kommunikation. Begleitet wurden sie dabei von namhaften Expert:innen wie Josef Zotter, Eveline Wild, Martin Mayer, Helmut Wenschitz, Eva Derndorfer und vielen weiteren, die ihr Wissen und ihre Leidenschaft weitergaben.
Ein starkes Signal für das Handwerk
Die Abschlussprojekte zeigten eindrucksvoll, wie vielfältig und kreativ Schokolade gedacht werden kann, u.a.:
Ein Kronleuchter aus Schokolade von Sebastian Brenner
Sensorische Methoden für Kinder mit Beeinträchtigungen von Andreas Schögl
Pralinen in der Geschmacksrichtung einer österreichischen Brotjause von Michael Müller
Die frisch gekrönten Schokoladensommeliers sind: Bettina Breinesberger, Sebastian Brenner, Anna Daucher, Laura Erler, Ulrike Fischereder, Anna Freytag, Theresa Grojer-Rupacher, Kristina Kellner, Zsuzsanna Kroneisz, Michael Müller, Michael Salge, Manuel Schickmaier und Andreas Schögl.
Ein zweiter Jahrgang startet im Februar 2027. Interessierte können sich unter info@LMAkademie.at vormerken lassen.
Wir gratulieren den frisch gebackenen Schokoladensommeliers!